
Die insgesamt 75 Fenster am Petersilienwasser sind eingebaut, mittlerweile ist das südliche der beiden City-Wohnhäuser der EWG auch von Außen gedämmt. Dieses Gebäude ist im Baufortschritt dem anderen immer ein wenig voraus. Bevor das Gitter-Gewebe eingespachtelt wird, sind die Wandsteine mit unterschiedlichem Material gedämmt worden. Ziel ist hier, das Außengerüst so früh wie möglich abbauen zu können, um bei den Außenarbeiten mehr Bewegungsfreiheit zu bekommen.
Bei der rötlichen Dämmung handelt es sich nach Angaben von Architekt Marco Evers um nicht brennbare Steinwolle, deren Einsatz aus brandschutztechnischen Gründen im Bereich der Grenzwände erfolgen muss. Die weiteren Flächen werden mit normaler EPS-Dämmung (Expandiertes Polystyrol) versehen, zwischendurch sind so genannte Brandriegel eingezogen (rote Streifen).