Die beiden Häuser am Petersilienwasser sind fertig. Zum Jahresende konnten die im Juli 2016 gestarteten Bauarbeiten bis auf wenige Restarbeiten auch im größeren der zwei Gebäude abgeschlossen werden, die ersten Mieter dort können jetzt einziehen. Der Briefkasten steht vor dem Hauseingang am Petersilienwasser 9, die Wege und Terrassen sind gepflastert, die Außenanlagen sind gärtnerisch gestaltet…
Erste Wohnung bezugsfertig
Die ersten Wohnungen der neuen EWG-Wohnhäuser am Petersilienwasser im Haus 2 sind bezugsfertig, vor der größten mit 120 Quadratmetern hat auch bereits der Umzugswagen gestanden. Bis zuletzt haben die Handwerker nach dem Fußboden und den Fliesen und Armaturen im Bad auch noch den Holz-Bodenbelag auf den Balkonen verlegt, sind die elektrischen Rolläden installiert und die…
Noch einmal Archäologie
Beim Anschluss des Schmutzwasserkanals von Haus 1 der beiden neuen EWG-Wohnhäuser am Petersilienwasser und den dafür notwendigen Ausschachtungen hat sich der Archäologie noch einmal die Gelegenheit geboten, kurz auf früheste Siedlungsspuren der Stadt zu blicken, die bislang in der Erde verborgen waren. Stadtarchäologe Markus Wehmer hat bei einer Notgrabung alte Holzreste gefunden, die von der…
Pflaster vor der Haustür
Vor der Haustür von Haus 2 der neuen City-Wohnhäuser am Petersilienwasser liegt das Pflaster. Aber nicht nur im Bereich vor der Tür sind inzwischen die anthrazit-dunklen Betonsteine gelegt, auch die Stellplätze „unter“ dem Haus haben ihre Pflasterung erhalten. Die weiteren Außenanlagen werden derzeit noch gestaltet. Der Briefkasten vor „Petersilienwasser 7“ steht bereits. Nur noch wenige…
Fassade rundum sichtbar
Inzwischen ist von allen Seiten ein Blick auf die zwei neuen Wohnhäuser am Petersilienwasser möglich, nur Bauzäune stehen noch an einigen Stellen vor der Fassade, die Gerüste sind mittlerweile komplett abgebaut. Nicht nur von der Straße am Petersilienwasser können Beobachter damit jetzt einen Eindruck von den beiden Gebäuden mit zwölf Mietwohnungen im Herzen der Innenstadt…
Bodenbelag in Holzoptik
Der Bodenbelag liegt in den ersten Wohnungen der zwei neuen Wohnhäuser der EWG am Petersilienwasser in Einbeck. Bevor der Holzdekor-Designbodenbelag aus Vinyl verklebt werden konnte, musste auf den ausgetrockneten Estrich eine Grundierung aufgetragen werden. Anschließend folgte eine flüssige Spachtelmasse, die trocken die Grundlage für den Vinyl-Bodenbelag bildet. EWG-Projektleiter Julian Klose ist mit dem Baufortschritt zufrieden….
Häuser haben Strom
Die neuen Wohnhäuser am Petersilienwasser in Einbeck sind jetzt auch mit Strom versorgt. In den Wohnungen liegen ja bereits die Leitungen. Aber um die zwei City-Wohnhäuser mit den zwölf Mietwohnungen ans öffentliche Stromnetz anzuschließen, musste noch einmal der Gehweg am Petersilienwasser und die Erde vor dem Haus aufgebaggert werden, damit die Mitarbeiter der Stadtwerke Einbeck…
Heizung im Fußboden verlegt
Damit die im Blockheizkraftwerk erzeugte Wärme in den zwölf Wohnungen der beiden Mietwohnungshäuser auch ankommt, gibt es nicht nur die Leitungen in die jeweiligen Wohnungen, sondern für alle Räume vor allem eine Fußbodenheizung. An einigen Stellen ist der mehrstufige Fußbodenaufbau noch gut zu erkennen. Neben Dämmschichten ruhen die Rohre der Fußbodenheizung auf einer Noppenplatte aus…
Fassade fertig, Gerüst abgebaut
Die Fassade des kleineren Hauses der beiden neuen Gebäude am Petersilienwasser in Einbeck ist fertiggestellt, das Gerüst (fast) abgebaut. Auch wenn ein Bauzaun und manch anderes noch davor steht: Erstmals kann die Außenwirkung des Wohnhauses in der Realitität und nicht allein von Zeichnungen oder Plänen in Augenschein genommen werden. Der Putz für die Außenfassade wurde…
Energie aus Blockheizkraftwerk
Die Energieversorgung in den beiden neuen City-Wohnhäusern der EWG am Petersilienwasser übernimmt ein kleines Blockheizkraftwerk (BHKW). Es wird in Spitzenlastenzeiten durch einen Gas-Brennwertkessel unterstützt. Betreiber des 15 kw thermisch und 6 kw elektrische Leistung produzierenden BHKW sind die Stadtwerke Einbeck. Das BHKW versorgt zentral aus dem südlichen Gebäude alle Wohnungen über entsprechende Leitungen. Wie Sebastian…
Außenwände gedämmt
Die insgesamt 75 Fenster am Petersilienwasser sind eingebaut, mittlerweile ist das südliche der beiden City-Wohnhäuser der EWG auch von Außen gedämmt. Dieses Gebäude ist im Baufortschritt dem anderen immer ein wenig voraus. Bevor das Gitter-Gewebe eingespachtelt wird, sind die Wandsteine mit unterschiedlichem Material gedämmt worden. Ziel ist hier, das Außengerüst so früh wie möglich abbauen…
Tausende Meter Leitungen
Bevor auf den Estrich-Fußboden die Dämmung, die Fußbodenheizung und schließlich der Bodenbelag montiert wird, haben die Elektriker in den zwei City-Wohnhäusern der EWG am Petersilienwasser das Sagen. Sie verlegen in den Gebäuden auf dem Boden und an den Decken und Wänden in den zwölf Wohnungen die Kabel und Leitungen. Insgesamt sind dabei rund 9300 Meter…